Die Kirchenmusik in unserer Kirchengemeinde liegt in der Verantwortung unseres Kirchenmusikers Roman Mario Reichel. Er leitet die Kantorei, spielt bei Gottesdiensten und Amtshandlungen unsere historische Barockorgel und organisiert das musikalische Leben.

Herzlich willkommen!
Hier finden Sie eine Übersicht aller in 2022 geplanten kirchenmusikalischen Aktivitäten
!!! Änderungen stets vorbehalten !!!
Kirchenmusik im Jahr 2022
Auch in diesem Jahr sind planungstechnische Unwägbarkeiten leider nicht auszuschließen, da Corona leider in die „Verlängerung“ geht und mit ihr alle uns in den letzten beiden Jahren schon bekannten Unannehmlichkeiten.
Dennoch gilt es, etwa der beiden großen Jubilare – Heinrich Schütz (350. Todestag) und César Franck (200. Ge-burtstag) – zu gedenken und Ihnen und uns mit viel guter Musik Hoffnung, Trost, Zuversicht und Freude in Gottesdienst und Konzert zu vermitteln.
Für alle Musikbegeisterten gilt:
Schauen Sie bitte gelegentlich, auf jeden Fall aber vor einer angekündigten Veranstaltung auf unserer momentanen Homepage www.kirche-probsteierhagen.de nach. Sobald sich eine Veränderung ergibt (etwa eine Konzertabsage oder eine zusätzliche Veranstaltung, die hier noch nicht Berücksichtigtung findet) , wird es dort zuverlässig und zeitnah angekündigt. Achten Sie bitte ebenso auf Bekanntmachungen in der Tagespresse.
Ganz besonders hinweisen möchte ich auf den Frühlingsauftakt der Konzertreihe im März, siehe ausführliche Beschreibung weiter unten.
Herzlichst, Ihr
Roman Mario Reichel
Kirchenmusiker an St. Katharinen
zu Probsteierhagen
KIRCHENMUSIKALISCHE VERANSTALTUNGEN 2022 – Planung unter Vorbehalt
KONZERTE
Montag, 18. April, 20 Uhr: Osterkonzert
Österliche und frühlingshafte Orgeltöne
Roman Mario Reichel interpretiert Werke von J.S. Bach, A. Vivaldi u.a
NACHT DER HISTORISCHEN ORGELN
Samstag, 16. Juli, 19 Uhr Nacht der historischen Orgeln
KONZERT I - KLOSTERKIRCHE PREETZ
ORGEL Plus…
Gabriele Schenkel, Klosterorganistin - Orgelimprovisation
sowie Gäste
NACHT DER HISTORISCHEN ORGELN
Sonntag, 17. Juli, 19 Uhr Nacht der historischen Orgeln
KONZERT II – St. Katharinen-Kirche zu Probsteierhagen
Sigrun Stefan, Cembalo & Roman Mario Reichel, Orgel
Samstag, 13. August, 20 Uhr: Solistenkonzert
Cembalo-Rezital
Roman Mario Reichel interpretiert Werke von Francois Couperin, Johann Sebastian Bach u.a.
Sonntag, 11. September, 18 Uhr: Duo
Orgel & Flöte
Jürgen Stieghorst, Querflöte & Roman Mario Reichel, Orgel
interpretieren Werke von J.S. Bach, C. Franck, A. Willscher u.a.
Sonntag, 04. Dezember, 18 Uhr:
Bereite dich, Zion!
Ute Weitkämper, Mezzosopran & Roman Mario Reichel, Cembalo & Orgel
läuten den Advent musikalisch ein.
Samstag, 17. Dezember, 18 Uhr:
WEIHNACHTSKONZERT
Lassen Sie sich in festlicher Atmosphäre von adventlichen und weihnachtlichen Klängen
aus aller Welt überraschen – meisterhaft musiziert von Instrumentalisten und Vokalisten.
Leitung.: Roman Mario Reichel
MUSIKALISCH IN BESONDERER WEISE GESTALTETE GOTTESDIENSTE
Karfreitag, 15. April, 14.30 Uhr:
Chor- und Orgelmusik zur Sterbestunde Jesu
Evangelische Kantorei Probsteierhagen
Roman Mario Reichel, Leitung & Orgel
Ostersonntag, 17. April, 9.30 Uhr:
Österliche Chor- und Instrumentalmusik
Werke von Heinrich Schütz (350. Todestag) u.a.
Thomas Sheibels, Trompete
Evangelische Kantorei Probsteierhagen
Leitung & Orgel: Roman Mario Reichel
Samstag, 14. Mai, 9.30 Uhr & 11.30 Uhr
So., 15. Mai, 9.30 Uhr & 11.30 Uhr:
Praise the Lord!
Die Kantorei singt Gospels zur Konfirmation
Sonntag, 02. Oktober, 9.30 Uhr:
Festliche Chormusik zu Erntedank
Evangelische Kantorei und Instrumentalisten
Leitung u. Orgel: Roman Mario Reichel
Sonntag, 20. November, 9.30 Uhr:
Chormusik am Ewigkeitssonntag
Jürgen Stieghorst, Querflöte
Evangelische Kantorei Probsteierhagen
Leitung u. Orgel: Roman Mario Reichel
Samstag, 24. Dezember, 23 Uhr
Christmette mit der Kantorei
Weihnachtliche Weisen aus alter und neuer Zeit
FÜHRUNGEN
Dienstag, 26. Juli, 16.30 Uhr:
Kirch- u. Orgelführung
Kirchenmusiker Roman Mario Reichel erläutert die Geschichte der Kirche und ihrer Kunstgegenstände und spielt Musik auf der historischen Barockorgel und der Truhenorgel
Sonntag, 06. August, 11 Uhr
Orgelführung mit dem „Orgelkoffer“
Roman Mario Reichel erklärt anhand eines Modells wesentliche Funktionsweisen der Orgel und spielt Musik auf den beiden Orgeln der St. Katharinen-Kirche
ADIO-AUFNAHMEN
J.S. Bach, Fuga in h-moll, BWV 579